Projekt Beschreibung
Narbenentstörung ist eine Wirksame Hilfe, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen und ermöglicht es der körpereigenen Regulation wieder besser zu funktionieren. Gestörte Narben weisen eine veränderte elektrische Leitfähigkeit des Gewebes und einen veränderten Hautwiederstand auf. Dadurch werden die biologisch notwendigen Informationen über die Meridiane nicht richtig an die Organe und das Gewebe übermittelt. Es können durch die blockierte Informationsweiterleitung und durch die elektrischen Veränderungen aufgrund der Narbe auch an ganz anderen Stellen im Körper Symptome auftreten. Je mehr Narben in einem Körperabschnitt liegen, je mehr Infektionen dort existierten und je größer das Ungleichgewicht im Meridiannetzwerk ist umso eher können in diesem Bereich Symptome durch Narbenstörungen auftreten. Überempfindlichkeit, Taubheit, Wetterfühligkeit und andere gestörte Empfindungen bessern sich oft rasch durch Entstörung. Narbenentstörung verbessert auch die Durchblutung der Haut – harte Narben werden weicher, weiche Narben bekommen eine bessere Zugfestigkeit.